MAN-Motoren für die Berufsschifffahrt
MAN erweitert sein Leistungsspektrum für die kommerzielle Berufsschifffahrt. Im Heavy Duty-Bereich werden die bisher stärksten MAN Motoren D2862 LE431 und D2842 LE421 mit 662 kW (900 PS) abgelöst. An der neuen Spitze steht der D2862 LE44x V12-Motor mit einer Leistung von 735 kW (1.000 PS).
Der Motor ist in zwei Version erhältlich: D2862 LE441 für den Emissionsstandard IMO Tier 2 und D2862 LE444 für EPA Tier 3 Commercial. Durch die Anpassung des Turboladers und der Ventilsteuerzeiten konnte der Mitteldruck angehoben sowie die Leistung gegenüber den ursprünglich leistungsstärksten Motoren um 73 kW (100 PS) gesteigert werden.
Der neue effiziente MAN-Marinemotor D2862 LE44x bietet mit der gesteigerten Leistung und einem Trockengewicht von 2.270 kg eine ausgezeichnete Leistungsdichte für Anwendungen im schweren Betrieb wie zum Beispiel Schlepper und Frachtschiffe. Mit einem Hubraum von 24,24 l sowie einer Bohrung von 128 mm und einem Hub von 157 mm erreicht der kraftvolle MAN-Marinemotor ein maximales Drehmoment von 4.380 Nm bei 1.100 bis 1.600 min-1.
Geringer Verbrauch und Servicefreundlichkeit
Besonders effizient zeigt sich der MAN D2862 LE44x bei der Betrachtung der gesamten Lebenszykluskosten: Bereits beim spezifischen Verbrauch unter Volllast bei maximalem Drehmoment brilliert der 12-Zylinder-Motor mit einem Minimalverbrauch von 192,3 g/kWh.
Hinzu kommen Ölwechselintervalle von 600 Stunden wie auch durchschnittliche Grundüberholungsintervalle von 18.000 Betriebsstunden. Einzeln montierte Zylinderköpfe sorgen zusätzlich für hohe Servicefreundlichkeit, die das solide Triebwerk von MAN in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung glänzen lässt.
Qualität ganzheitlich gesehen
Ideal für Remotorisierungsprojekte erweisen sich die identischen Motorfußpositionen und gleichen Einbaumaße der vorherigen Baureihe. Mit kompakten Abmessungen von 2.124 mm x 1.153 mm x 1.289 mm (Länge x Breite x Höhe) brilliert der 735 kW starke MAN-Zwölfzylinder in Sachen Leistungsdichte. In die Riege der zuverlässigen MAN-Motoren reiht sich auch der neue D2862 LE44x: Die langjährige Erfahrung mit Motoren wie auch die eigene Entwicklung, Konstruktion und Produktion im Internationalen Motorenkompetenzzentrum in Nürnberg sichern die hohe Qualität der MAN Marinemotoren.
Zusätzlich hat der D2862 zahlreiche Feldversuche wie auch Messungen vor Ort bravourös bestanden. Der Testlauf eines jeden produzierten MAN-Motors bietet allen Kunden individuelle Gewissheit, die gewohnte MAN-Qualität zu erhalten. Die Typengenehmigung der Marinemotoren D2868 und D2862 bei verschiedenen Klassifikationsgesellschaften rundet das Gesamtbild der zuverlässigen und effizienten MAN-Marinemotoren ab.
Leistungsdaten1 | |
Nennleistung | 735 kW / 1.000 PS |
Drehzahl | 1.800 rpm |
Nenndrehmoment | 3.900 Nm |
Maximales Drehmoment | 4.380 Nm zwischen 1.100 - 1.600 rpm |
Bohrung | 128 mm |
Hub | 157 mm |
Hubraum | 24,24 l |
Motorbeschreibung | |
Betriebsart | unbegrenzte jährliche Einsatzstunden bei 100% Volllastanteil |
Bauweise | Viertakt-Dieselmotor für Marine mit Direkteinspritzung und SAE 1 Schwungradgehäuse |
Zylinder | 12 Zylinder in 90° V-Bauart |
Ansaugsystem | einstufiger Turbolader mit Ladeluftkühlung und Wastegate |
Kühlsystem | seewassergekühlter Ladeluftkühler und Plattenwärmetauscher |
Brennstoffsystem | Common Rail-Einspritzung mit Hochdruckpumpe und EDC-Kontrolle |
Klassifikation | GL, RINA, LR, ABS, BV, DNV, NKK, RMRS, CCS, CRS |
Abgasstatus | EPA Tier 3 Commercial (IMO Tier 2 für D2862 LE441) |
Hauptabmessungen | |
Länge x Breite x Höhe | 2.124 x 1.153 x 1.289 mm |
Höhe Oberkante Motor bis Mitte Kurbelwelle | 825 mm |
Länge bis Kante Schwungradgehäuse | 1.631 mm |
Trockengewicht | 2.270 kg |